Bestattungsarten
In Österreich gibt es eine Vielzahl erlaubter Bestattungsarten. Die nachfolgenden Punkte sollen Ihnen einen kleinen Überblick über die gängigsten Bestattungsarten bieten.
Überblick
Erdbestattung
Eine Erdbestattung ist nach wie vor die am häufigsten gewählte Bestattungsform. Eine Beisetzung in der Erde ist sowohl in einem Holzsarg als auch in einer Urne möglich.
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung setzt eine entsprechende Willenserklärung voraus, die/der Verstorbene entweder zu Lebzeiten niederschreibt oder seinen Angehörigen gegenüber äußert, die dann eine sinngemäße Erklärung, stellvertretend für den Toten abgeben.
Anonyme Bestattung
Eine Anonyme Bestattung bietet sich an, wenn es keine Angehörigen in der Nähe gibt bzw. niemand da ist, der sich um die Grabpflege kümmern kann. Die Vorteile einer anonymen Bestattung liegen im Wegfallen der Grabpflege und geringen Friedhofsgebühren.
Alternative Bestattungsformen
Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Asche eines Verblichenen je nach geäußertem Wunsch an einem speziellen Ort zu verstreuen, in einen Diamant zu pressen, oder in einem Gewässer (Nord- und Ostsee, Mittelmeer, Donau) beizusetzen.
Die hier angeführten Beispiele erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie sich für eine alternative Bestattungsform interessieren, beraten wir Sie gerne!
Vorsorge treffen
Bestimmen Sie selbst, was nach dem eigenen Tod geschieht und kümmern Sie sich um eine Bestattungsvorsorge.
Mehr erfahren